Aktuelles - Landesschulzentrum für Umweltbildung | 74740 Adelsheim

Aktuelles

MINT-Woche für Mädchen und Jungs 2.0 - 2026

Logo DHBWMosbach

💧 Water & IT for Life – MINT-Woche am Landesschulzentrum

Girls and Boys – it’s your turn!

Zusammen mit der DHBW Mosbach und dem Neckar-Odenwald-Kreis starten wir bereits zum 6. Mal in eine Woche voller Ideen, Experimente und Aha-Momente – diesmal unter dem Motto „Water & IT for Life“.

Erlebe, wie Wasser, Technik und Nachhaltigkeit zusammenkommen!

Pflanzen vermehren leicht gemacht

Kooperationsveranstaltung Verband WohneigentumKooperationsveranstaltung zwischen Landesschulzentrum für Umweltbildung und Verband Wohneigentum

Wie Pflanzen im eigenen Garten erfolgreich vermehrt werden können, stand im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung des Landesschulzentrums für Umweltbildung (LSZU) Adelsheim und des Verbands Wohneigentum. Rund 20 Interessierte folgten der Einladung und informierten sich praxisnah über die vegetative und generative Vermehrung von Pflanzen.

LSZU bei der Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten aktiv dabei

Tagung Karlsruhe Bild 1Am 25. und 26. September 2025 fand in Karlsruhe die Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e. V. an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Nachhaltige Ernährungsbildung im Schulgarten“ und bot zahlreiche Impulse und Praxisbeispiele für Lehrkräfte und Schulgartenbegeisterte.

Großer Andrang beim Kinder- und Jugendtag in Adelsheim

Kinder- und JugendtagLSZU und Verband Wohneigentum begeistern mit Mitmach-Angeboten rund um Pflanzenfarben und Naturmaterialien

Beim Kinder- und Jugendtag des Neckar-Odenwald-Kreises, der am 27. September 25 in der Eckenberghalle Adelsheim stattfand, präsentierte sich auch das Landesschulzentrum für Umweltbildung und der Verband Wohneigentum gemeinsam mit einem eigenen Mitmachstand.

Nachhaltigkeitstag für die neuen 5. Klassen am Eckenberg-Gymnasium

Nachhaltigkeitstag 25Einen spannenden und lehrreichen Start ins neue Schuljahr erlebten die Fünftklässler des Eckenberg-Gymnasiums Adelsheim. Gemeinsam mit dem Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) stand für sie ein ganzer Tag im Zeichen der Nachhaltigkeit.

Neues FÖJ-Team am LSZU gestartet

DIe FÖJ für das aktuelle SchuljahrSeit Anfang September unterstützen Annica Mondry von Dombrowski aus Nordrhein-Westfalen und Angelina Horsch aus der Nähe von Mosbach das Team des LSZU Adelsheim im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ).

Vier Bildungskoffer für das LSZU

KofferübergabeUnterstützung durch den Rotary Club Mosbach-Buchen

Das Landesschulzentrum für Umweltbildung am Eckenberg-Gymnasium Adelsheim durfte sich über eine besondere Unterstützung freuen: Der Rotary Club Mosbach-Buchen übergab insgesamt sechs „End-Plastic-Soup“-Bildungskoffer im Wert von 1.200 Euro. Vier davon gingen an das LSZU, zwei weitere an die Grundschule Diedesheim sowie an die Waldsteige-Schule in Mosbach.

Expeditionen in die Wissenschaft: Ziege oder Schaf – mit der DNA auf Spurensuche

Teilnehmer der Science AcademyScience Academy am Eckenberg-Gymnasium

Zwei Wochen lang verwandelte sich das Eckenberg-Gymnasium auch in diesem Jahr in ein Zentrum naturwissenschaftlicher Entdeckungen. Im Rahmen der 22. Science Academy Baden-Württemberg erhielten hochbegabte Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 die Möglichkeit, sich intensiv mit wissenschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen.

Ferienprogramm am Eckenberg-Gymnasium unter dem Motto „Honigbiene“

Annemarie Sitte und zwei TeilnehmerinnenDas Ferienprogramm des Verbandes Wohneigentum & des Fördervereins des Eckenberg-Gymnasiums in Zusammenarbeit mit dem LSZU widmete sich in diesem Jahr unserer Honigbiene und ihrer Bedeutung für den Menschen. Annemarie Sitte begrüßte zusammen mit Christian Puschner und den zahlreichen Helferinnen und Helfern die interessierten Kinder vor dem Forum des Eckenberg-Gymnasiums.

Nachhaltige Ernährungsbildung und Ernährung der Zukunft

TofugerichtIn einer Welt, in der nachhaltige Landwirtschaft und umweltbewusste Ernährung immer wichtiger werden, setzt das Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) in Adelsheim ein inspirierendes Zeichen: Mit einem innovativen Modul erhalten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Herstellung von Tofu aus Soja hautnah zu erleben und dabei wertvolles Wissen über pflanzliche Ernährung zu gewinnen.

Logo Landesschulzentrum für Umwelterziehung