Aktuelle Mitteilungen
Bleib auf dem aktuellsten Stand!
Hier findest du aktuelle Informationen rund um das Landesschulzentrum für Umweltbildung in Adelsheim, aktuelle Projekte, das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ), aktuelle Kurstermine und vieles mehr.
Abonniere unseren Newsletter und bleibe immer auf dem Laufenden – Jetzt Newsletter abonnieren!
Praxisworkshop für Erzieherinnen und Erzieher am Landesschulzentrum für Umweltbildung
Im dritten Workshop der Schulgartenfortbildungsreihe für KITA-Personal wurden die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an das praktische Arbeiten im Schulgarten herangeführt. Ziel der Veranstaltung war es, die Erzieherinnen und Erzieher an den Schnitt von Obstgehölzen, Beerensträuchern und Gartenkräutern heranzuführen.
Die Erzieherinnen und Erzieher aus Tauberbischofsheim wurden von Abteilungsleiter Christian Puschner herzlich begrüßt und erhielten zunächst eine theoretische Einführung in die Grundlagen des Gehölzschnitts und die Pflanzung von Obstbäumen.
Weiterlesen ...
Für das laufende Schuljahr plant das Eckenberg-Gymnasium in enger Abstimmung mit dem Förderverein ein außergewöhnliches Schulgarten-Projekt.
Der Schulgarten am Eckenberg-Gymnasium ist weit über Adelsheim hinaus bekannt und in vieler Hinsicht einzigartig. Aufgrund seiner Größe ist es möglich, eine Vielfalt an Pflanzen zu kultivieren und verschiedene Lebensräume für Tiere zu schaffen. Die Gegebenheiten können vielfältig in den Unterricht einbezogen werden. So nutzen bereits Kolleginnen und Kollegen den Garten für Lerngänge im Biologieunterricht, um verschiedene Ökosysteme zu erkunden. Die Schulgarten- und Koch-AG kümmert sich um verschiedene Beetflächen und kultiviert Nutzpflanzen.
Weiterlesen ...
MINT-Woche für Mädchen
Endlich – nach einer langen Corona Pause - konnte dieses Jahr die MINT Woche für Mädchen wieder stattfinden. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Eine Woche lang beschäftigten sich 15 Mädchen aus den Schulen des Neckar-Odenwald-Kreises mit dem Thema „Ernährung und Technik“.
Unter der Leitung von Petra Kallis und Carolin Stich, Lehrerinnen am EBG, erlebten die Teilnehmerinnen aus den Klassen 8-10, in der zweiten Februarwoche intensive Tage mit vielen neuen Erfahrungen in den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik und Biologie sowie Wirtschaft und Handwerk.
Weiterlesen ...
Wissenschaftlicher und praktischer Unterricht am EBG
Eine landesweite Besonderheit des Eckenberg-Gymnasiums in Adelsheim ist das ihm angegliederte Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU).
Mit dieser Abteilung bietet das EBG Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern aller Schularten aus ganz Baden-Württemberg die Möglichkeit, sich auf der Grundlage der jeweils geltenden Bildungspläne intensiv mit Themen aus dem Bereich der zeitgemäßen Umweltbildung zu befassen.
Weiterlesen ...
Schulgarten-AG in den Startlöchern
Nachdem die Schulgarten-AG am Eckenberg-Gymnasium im Winterhalbjahr im Wesentlichen indoor stattfinden musste, stehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon mit Vorfreude in den Startlöchern für die neue Schulgartensaison.
Die bestehenden Hochbeete im Eingangsbereich unseres Schulgartens sollen dann ausschließlich durch die AG bewirtschaftet werden. Ziele sind die Vielfalt an Wild- und Nutzpflanzen sowie einheimische Tiere kennen zu lernen, den pflanzlichen Entwicklungszyklus hautnah mitzuerleben, alle notwendigen Pflegemaßnahmen durchzuführen und die Ernte in der Küche zu leckeren Gerichten zu verarbeiten.
Weiterlesen ...
Im Erdgeschoss des Eckenberg-Gymnasiums gibt es immer etwas zu entdecken. In den vier unmittelbar im Gang befindlichen Schaukästen des Fachbereiches Biologie sind wieder putzige Tiere zu bestaunen. Von der neuen Gestaltung der Gehege und Präsentation der Tiere sind die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Kolleginnen und Kollegen begeistert.
In den Pausen, aber auch bei einem Unterrichtsgang, können hier die Tiere näher betrachtet und das interessante Verhalten der verschiedenen Tiere beobachtet werden.
Weiterlesen ...
Freiwilliges Ökologisches Jahr ist sinnvoll
Jedes Jahr absolvieren zwei junge Menschen ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr am Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) direkt am Eckenberg-Gymnasium Adelsheim.
Seit Anfang September 2022 unterstützen uns wieder zwei junge Helfer: Samuel Vogt und Fabian Klaiber werden uns bis in die Sommerferien hinein in unserem Alltag begleiten.
Weiterlesen ...
Noch kurz vor den Weihnachtsferien hat das LSZU-Team zwei neue Kooperationspartner besucht. Zunächst fuhren alle mit dem LSZU-Bus nach Elztal-Auerbach, wo uns schon Larissa Bender auf ihrem Hof bei eisigen Temperaturen erwartete. Sie ist Natur- und Bauernhofpädagogin und brachte uns die tollen Angebote für junge Leute auf ihrem Hof näher.
Weiterlesen ...
Liebe Freunde des LSZU!
Wir präsentieren den Newsletter des Landesschulzentrums für Umweltbildung in der Ausgabe Dezember 2022. Er steht ab sofort
zum Download bereit.
Girls only
In Kooperation mit der DHBW Mosbach planen wir nun zum 3. Mal eine MINT-Woche für Mädchen. Diese wird vom 06.02. – 10.02.2023 in unseren Räumlichkeiten stattfinden.
Weiterlesen ...