Infoseite: Leistungskatalog für Forscherwochen - Landesschulzentrum für Umweltbildung | 74740 Adelsheim

Infoseite: Leistungskatalog für Forscherwochen

Auf dieser Seite listen wir einige der Preise auf, die zusätzlich zu Ihrer Buchung einer Forscherwoche anfallen. Die Liste ist nicht vollständig und die Preise können sich unter Umständen ändern. Dies bitten wir zu beachten.

Forscherwoche allgemein:

  • Die Abholung des Gepäcks mit dem LSZU-Bus ist kostenfrei.
  • zusätzliches Obst- oder Gemüse als Snack - 3€ pro kg

Forscherwoche "Ernährung und Landwirtschaft"

  • Frischmilch für Käseherstellung
    => 6 Flaschen sind kostenfrei - weitere Liter etwa 2€
  • Äpfel zum Saftpressen
    => 10kg sind kostenfrei - weitere kg etwa 1€
  • Wachsarbeiten (z.B. Bienenwachskerzen)
    => 2,50€ pro Person
  • Filzarbeiten (Trockenfilzen)
    => 2,50€ pro Person

Forscherwoche "Wald", "Schulgarten" und ähnliches

  • Bauteile für Walddiorama 3,50€
  • Bauteile für Vogel-Nistkasten 7€
  • Bauteile für Fledermaus-Nistkasten 7€
  • Bauteile für Futterhaus 4€
  • Frühstücksbrettchen 5€

Forscherwoche "Energie"

  • Bauteile für Solar-Projekte
    => je Projekt beim LSZU-Betreuer erfragen

Exkursionen mit Zuzahlungen

  • Busfahrten im Nahbereich meist um die 120€ - diese sind in der Regel bar beim Fahrer zu entrichten
  • Pro Exkursion (maximal 2 pro Forscherwoche) bezuschusst das LSZU mit 50€
  • Heimenthaler Biohof "Schweinehaltung": 8€ pro Teilnehmer/innen + Bus
  • Eberstadter Tropfsteinhöhle, kann zusätzlich als touristisches Ziel gebucht werden: 4€ pro Teilnehmer/innen + Bus 

Logo Landesschulzentrum für Umwelterziehung