Aktuelle Mitteilungen
Bleib auf dem aktuellsten Stand!
Hier findest du aktuelle Informationen rund um das Landesschulzentrum für Umweltbildung in Adelsheim, aktuelle Projekte, das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ), aktuelle Kurstermine und vieles mehr.
Abonniere unseren Newsletter und bleibe immer auf dem Laufenden – Jetzt Newsletter abonnieren!
Tag des Schulgartens am Landesschulzentrum für Umweltbildung
Am 22. Juni begangen bundesweit wieder Kitas, Schulen und andere Bildungseinrichtungen den von der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e. V. ausgelobten Tag des Schulgartens. Auch für das Eckenberg-Gymnasium Adelsheim ein Grund sich zu beteiligen und für interessierte Multiplikatorinnen und Multiplikatoren eine thematische Fortbildung durchzuführen.
Weiterlesen ...
Freude bei der Schulgarten-AG
Der Schulgarten des Eckenberg-Gymnasiums Adelsheim bietet neben den vielen Möglichkeiten des Entdeckenden Lernens auch einen Rückzugs- und Aufenthaltsort für die Schulgemeinschaft. Um die Pausen noch schmackhafter zu machen, wurde in den letzten Jahren auch ein Naschgarten angelegt. Dieser kann nun durch die umfangreiche Spende der Baumschule Münkel aus Külsheim-Hundheim erweitert werden. Die Schulgarten-AG wird sich um das Einpflanzen der Erdbeer- und Himbeerpflanzen sowie der Johannisbeersträucher kümmern. Die Teilnehmer freuen sich schon darauf, im nächsten Frühsommer die leckeren Früchte zu ernten und daraus Marmelade, Eis und andere Köstlichkeiten herzustellen.
Bernd Landwehr führt durch Tropfsteinhöhle Eberstadt
Die Tropfsteinhöhle in Eberstadt/Buchen ist eine der schönsten Schauhöhlen Europas und damit ein einzigartiges Naturdenkmal im Bauland. Kein Wunder, dass Schülergruppen, die im Rahmen einer Forscherwoche am Landesschulzentrum für Umweltbildung zu Gast sind, gerne einen Ausflug in die Höhle mit einplanen. Um das Besucherzentrum zu entlasten und aus eigenem Interesse hat unser Mitarbeiter Bernd Landwehr bei der Stadt Buchen angefragt und dann an der Höhlenführerausbildung 2022 teilgenommen.
Weiterlesen ...
Nachfrage nach Schulgartenfortbildungen ist ungebrochen
Unter dem Titel „Lernort Schulgarten – für das Leben lernen“ fand letzte Woche eine fünftägige Schulgartenfortbildung am Landesschulzentrum für Umweltbildung am Eckenberg-Gymnasium in Adelsheim statt.
Schulleiter Martin Klaiber und Abteilungsleiter Christian Puschner sind überwältigt von der derzeit hohen Nachfrage an Schulgartenfortbildungen, z. T. kommt hier das LSZU bereits an seine Kapazitätsgrenzen.
Zu Beginn der Veranstaltung standen die zunehmende Entfremdung von der Natur und die damit verbundene „Plant Blindness“ (Pflanzenblindheit) im Fokus. Derzeit ist bei vielen Kindern und Jugendlichen genau diese Entwicklung festzustellen. Prof. Dr. Dorothee Benkowitz, von der Pädagogischen Hochschule Weingarten, hielt dazu einen Impulsvortrag, in dem Sie auf die „Wahrnehmung Biologische Vielfalt“ und aktuelle Forschungen einging.
Weiterlesen ...
Am 28. und 29. März 2022 fand in den Räumlichkeiten des Landesschulzentrums die ZPG-Fortbildung für das Basisfach Physik mit astrophysikalischer Ausrichtung statt. Das Forbildungsteam (D. Bednarski, S. Edinger, S. Hanssen, E. Malz) konnte die 15 Teilnehmer durchweg begeistern und ihnen die Schwerpunkte für die neue Variante des Physik-Basiskurses in der gymnasialen Oberstufe anhand von unterrichtsnahen Beispielen nachhaltig vermitteln.
Weiterlesen ...
Am Samstag, den 12. Februar 2022 ab 9:00 Uhr veranstalten die Stadt Adelsheim und das Landesschulzentrum für Umweltbildung mit fachlicher Unterstützung des Landschaftserhaltungsverbands Neckar-Odenwald-Kreis e. V. einen öffentlichen Landschaftspflegetag in der Hergenstadter Str. 3 in Adelsheim. Bei sehr schlechter Witterung ist ein Ersatztermin für den 19. Februar geplant.
Weiterlesen ...
Nach über zwei Jahr Pause war es nun endlich wieder soweit: Zwölf interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich im Zuge der Astronomiefortbildung grundlegende Fertigkeiten mit Schulfernrohren aneignen.
Weiterlesen ...
Girls only
In Kooperation mit der DHBW Mosbach planen wir eine Neuauflage der bereits 2018 durchgeführten Mint-Woche für Mädchen. Diese wird vom .03. – 18.03.2022 in unseren Räumlichkeiten stattfinden.
Weiterlesen ...
Unsere Natur zu pflegen und zu erhalten, erfordert Bewusstsein und Tatkraft. Beides ist in Gemeinschaft wirkungsvoller.
Durch eine groß angelegte Aktion des Landschaftserhaltungsverbandes NOK und des Maschinenrings sowie eine gemeinsame Unternehmung an einem Landschaftspflegetag soll eine derzeit brachliegende Streuobstwiese in Adelsheim reaktiviert werden.
Weiterlesen ...
Das im Jahr 2019 neu gegründete Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung in Stuttgart (ZSL) unterstützt Schulen und Lehrkräfte in Baden-Württemberg bei der Umsetzung Ihres Bildungs– und Erziehungsauftrags und leistet somit einen Beitrag die Unterrichtsqualität zu verbessern. In diesem Zusammenhang wird vor allem der Fokus auf eine hochwertige Aus– und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern gelegt. Damit ist das ZSL auch für das dem Eckenberg-Gymnasium Adelsheim angeschlossenen Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) zuständig.
Weiterlesen ...