Aktuelle Mitteilungen
Bleib auf dem aktuellsten Stand!
Hier findest du aktuelle Informationen rund um das Landesschulzentrum für Umweltbildung in Adelsheim, aktuelle Projekte, das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ), aktuelle Kurstermine und vieles mehr.
Abonniere unseren Newsletter und bleibe immer auf dem Laufenden – Jetzt Newsletter abonnieren!
Nach über zwei Jahr Pause war es nun endlich wieder soweit: Zwölf interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich im Zuge der Astronomiefortbildung grundlegende Fertigkeiten mit Schulfernrohren aneignen.
Weiterlesen ...
Girls only
In Kooperation mit der DHBW Mosbach planen wir eine Neuauflage der bereits 2018 durchgeführten Mint-Woche für Mädchen. Diese wird vom .03. – 18.03.2022 in unseren Räumlichkeiten stattfinden.
Weiterlesen ...
Unsere Natur zu pflegen und zu erhalten, erfordert Bewusstsein und Tatkraft. Beides ist in Gemeinschaft wirkungsvoller.
Durch eine groß angelegte Aktion des Landschaftserhaltungsverbandes NOK und des Maschinenrings sowie eine gemeinsame Unternehmung an einem Landschaftspflegetag soll eine derzeit brachliegende Streuobstwiese in Adelsheim reaktiviert werden.
Weiterlesen ...
Das im Jahr 2019 neu gegründete Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung in Stuttgart (ZSL) unterstützt Schulen und Lehrkräfte in Baden-Württemberg bei der Umsetzung Ihres Bildungs– und Erziehungsauftrags und leistet somit einen Beitrag die Unterrichtsqualität zu verbessern. In diesem Zusammenhang wird vor allem der Fokus auf eine hochwertige Aus– und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern gelegt. Damit ist das ZSL auch für das dem Eckenberg-Gymnasium Adelsheim angeschlossenen Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) zuständig.
Weiterlesen ...
Hirschkäfer und Artenvielfalt hautnah - „Tag des Ökomobils“ am LSZU Adelsheim
Pünktlich um 10 Uhr begrüßte Christian Puschner, Abteilungsleiter des Landesschulzentrums für Umweltbildung, die anwesenden Gäste im Namen der Schulleitung auf dem Gelände des Eckenberg-Gymnasiums zum „Tag des Ökomobils“ am 25. September 2021.
Weiterlesen ...
Unsere Fünftklässler erleben wie vielfältig Nachhaltigkeit sein kann
In diesem Jahr fanden die baden-württembergweiten Nachhaltigkeitstage gemeinsam mit den Energiewendetagen im Zeitraum vom 18. bis 20. September statt.
Weiterlesen ...
Mit dem Projekt "Hühner und Schafe als wichtige Nutztiere – gestern, heute und morgen" haben wir uns beim Nachhaltigkeitswettbewerb der Mosca GmbH 2020 beworben und wurde nun ausgezeichnet.
Den damit verbundenen Betrag von 4000 € nahmen Schulleiter Martin Klaiber, Abteilungsleiter Christian Puschner und Mitarbeiterin Katharina Ihrig gern entgegen. Unser Dank gilt der Familie Mosca, die mit dieser Zuwendung ein einzigartiges Projekt an unserer Schule unterstützen.
Weiterlesen ...
Drei Hirschkäferwiegen wurden auf dem Eckenberg errichtet. Eine entstand auf dem Gelände des EBG. Dort sollen auch Info-Tafeln aufgestellt werden.
Bereits am vergangenen Dienstag startete der Bau der insgesamt drei Hirschkäferwiegen auf dem Eckenberg – trotz Baggereinsatz eine schweißtreibende Arbeit über zwei Tage hinweg. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen.
Weiterlesen ...