Anstehende Veranstaltungen - Landesschulzentrum für Umweltbildung | 74740 Adelsheim

Anstehende Veranstaltungen

02
Mär
2026

Astronomie und Astrophysik in der Kursstufe; Basisfach und Wahlfach

02.03.2026 09:00 - 03.03.2026 17:00

Kursnummer: M6VZ78
Meldeschluss: 19.01.2026
Zielgruppe: Lehrkräfte, die in der Kursstufe das 3-stündige Basisfach Physik und/oder das Wahlfach Astronomie unterrichten.
Leitung:  Hanssen/Welker

02
Mär
2026

Schnitt und Vermehrung von Obst- & Ziergehölzen, Beerensträuchern und Kräutern

02.03.2026 10:00 - 04.03.2026 16:00
Fortbildungen am Landesschulzentrum für Umweltbildung

Kursnummer: KZ9X46
Meldeschluss: 19.01.2026
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, die das Thema mit all seinen Facetten im Unterricht behandeln.
Leitung: Puschner

04
Mär
2026

Workshop: Grundlagen der Mikrocontroller- Programmierung mit Python

04.03.2026 10:00 - 06.03.2026 16:00

Kursnummer: LXGZZE
Meldeschluss: 19.01.2026
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, die sich in den Betrieb und die Programmierung Mikrocontrollers mit Python einarbeiten und dabei den Fokus auf Anwendungen aus der Umweltbildung legen möchten. Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an Lehrerinnen und Lehrer, die keine oder wenig Erfahrung im Umgang mit Mikrocontrollern haben. Die Fortbildung bietet Ansätze ihre Forscherwochen am LSZU neu auszurichten.

Leitung: Riedling/Berger

09
Mär
2026

Stoff statt Schrott - Textilien neu denken: verwenden statt verschwenden

09.03.2026 10:00 - 11.03.2026 16:00
Fortbildung am Landesschulzentrum für Umweltbildung

Kursnummer: 745RXN
Meldeschluss: 26.01.2026
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, die sich über den Themenkomplex der Produktion, Verwertung und Nachhaltigkeit mit Textilien/Kleidung informieren wollen. Das globale Problem der "Fast Fashion" soll beleuchtet und Lösungsmöglichkeiten (z.B. Upcycling) dargestellt werden. Die Fortbildung bietet Ansätze für neue Impulse während einer Forscherwoche am LSZU.
Leitung: Mack/Landwehr

16
Mär
2026

Fokus H2O: Ressource Wasser in unserem Alltag

16.03.2026 10:00 - 20.03.2026 13:00
Vorbereitungskurs für Forscherwochen am LSZU

Kursnummer: RPLK8V
Meldeschluss: 02.02.2026
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, die das Thema Nachhaltigkeit in ihren Unterricht integrieren wollen und / oder eine Forscherwoche am Landesschulzentrum für Umwelterziehung (LSZU) durchführen möchten.
Leitung: Kallis/ Berger

23
Mär
2026

Einfache Produkte aus Naturmaterialien & Faszination Pflanzenfarben

23.03.2026 10:00 - 25.03.2026 16:00
Fortbildung am Landesschulzentrum für Umweltbildung

Kursnummer: DD8GL7
Meldeschluss: 10.02.2025
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, die das Thema mit all seinen Facetten im Unterricht behandeln oder ihre Forscherwochen am LSZU neu ausrichten wollen.
Leitung: Puschner/Brinker

13
Apr
2026

Lebensmittel haltbar machen - Vielfalt an Konservierungsmethoden in der Praxis

13.04.2026 10:00 - 15.04.2026 13:00
Fortbildung am Landesschulzentrum für Umweltbildung

Kursnummer: VN845P
Meldeschluss: 02.03.2026
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, die das Thema mit all seinen Facetten im Unterricht behandeln und/ oder ihre Forscherwoche am LSZU inhaltlich aufwerten wollen.
Leitung: Puschner/Brinker

20
Apr
2026

Wald mit allen Sinnen entdecken

20.04.2026 10:00 - 24.04.2026 13:00
Vorbereitungskurs am Landesschulzentrum für Umweltbildung

Kursnummer: LXGRZP
Meldeschluss: 17.02.2025
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer, die das Thema im Unterricht (Schwerpunkt Sek I) behandeln und/ oder eine Forscherwoche zum Thema Wald am LSZU durchführen möchten
Leitung: Kallis/ Berger

27
Apr
2026

Ab in die Natur - Vielfalt und Potenziale des Draußenlernen

27.04.2026 10:00 - 29.04.2026 13:00
Fortbildung am Landesschulzentrum für Umweltbildung

Kursnummer: RPL7QR
Meldeschluss: 16.03.2026
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, die das Thema mit all seinen Facetten im Unterricht behandeln und/ oder ihre Forscherwoche am LSZU inhaltlich aufwerten wollen.
Leitung: Puschner

04
Mai
2026

Schulgarten und Schulgelände - Vielfalt und Potenziale des Draußenlernen

04.05.2026 10:00 - 08.05.2026 13:00
Vorbereitungskurs am Landesschulzentrum für Umweltbildung

Kursnummer: PRNJZ7
Meldeschluss: 23.03.2026
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, die einen Schulgarten betreuen oder aufbauen wollen und/ oder eine Forscherwoche am LSZU durchführen möchten
Leitung: Puschner/ Brinker

Logo Landesschulzentrum für Umwelterziehung