Anstehende Veranstaltungen - Landesschulzentrum für Umweltbildung | 74740 Adelsheim

Anstehende Veranstaltungen

27
Sep
2023

Sicherheit - Gefahrstoffmanagement im Chemieunterricht

27.09.2023 10:00 - 29.09.2023 12:00
In Kooperation mit dem Verband der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Baden-Württemberg

Kursnummer: V9N4Z
Meldeschluss: 24.07.2023
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer, die die Fachkunde Chemie (Studium) besitzen und für das Gefahrstoffmanagement an allgemeinbildenden Schulen vorgesehen sind.
Leitung: Pacher und Team

13
Nov
2023

Praktische Astronomie: Beobachten mit dem Schulfernrohr

13.11.2023 10:00 - 15.11.2023 13:00
Lehrerfortbildung in Kooperation mit dem Haus der Astronomie, Heidelberg

Kursnummer: NK9GR
Meldeschluss: 02.10.2023
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten die naturwissenschaftlich arbeiten
Leitung: Liefke/Hanssen

20
Nov
2023

Wasser unter der Lupe - eine Forscherwoche am LSZU unter besonderer Berücksichtigung regionaler Aspekte und BNE

20.11.2023 10:00 - 24.11.2023 13:00
Vorbereitungskurs für Forscherwochen am LSZU

Kursnummer: 68MD5
Meldeschluss: 09.10.2023
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, die das Thema mit all seinen Facetten im Unterricht behandeln oder ihre Forscherwochen am LSZU neu ausrichten wollen.
Leitung: Heuberger

27
Nov
2023

ZPG - IMP Klasse 8 - Fachanteil Physik, 1-tägig

27.11.2023 10:00 -17:00

ZPG - IMP Klasse 8 - Fachanteil Physik

Kursnummer: 9D646
Meldeschluss: 16.10.2023
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer, die den Physikanteil von IMP in Klasse 8 unterrichten
Leitung: Hanssen/Welker 

28
Nov
2023

ZPG - IMP Klasse 9 - Fachanteil Physik, 2-tägig

28.11.2023 10:00 - 29.11.2023 17:00

ZPG - IMP Klasse 9 - Fachanteil Physik, 2tägig

Kursnummer: Q9DRV
Meldeschluss: 16.10.2023
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer, die den Physikanteil von IMP in Klasse 9 unterrichten
Leitung:  Hanssen/Welker

30
Nov
2023

ZPG - IMP Klasse 10 - Fachanteil Physik, 2-tägig

30.11.2023 10:00 - 01.12.2023 12:00

ZPG - IMP Klasse 10 - Fachanteil Physik, 2tägig

Kursnummer: 4K769
Meldeschluss: 16.10.2023
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer, die den Physikanteil von IMP in Klasse 10 unterrichten
Leitung:  Hanssen/Welker

07
Dez
2023

Sicheres Arbeiten mit Werkzeugen und Maschinen, die für Schülerinnen und Schüler zugelassen sind.

07.12.2023 09:00 -17:00
Lehrerfortbildung in Kooperation mit der Unfallkasse Baden-Württemberg

Kursnummer: Z4MXZ
Meldeschluss: 30.10.2023
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, die im Unterricht mit Werkzeugen und Maschinen umgehen.
Leitung: Möller

11
Dez
2023

nccad9 und KOSY in der Praxis - Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht

11.12.2023 10:00 - 13.12.2023 13:00

nccad9 und KOSY in der Praxis - Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht

Kursnummer: 7M4KG
Meldeschluss: 30.10.2023
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten
Leitung: Knebel/Mack

15
Jan
2024

Praxis-Workshop zur Nutzung und Programmierung vom arduinokompatiblen Mikrokontroller ESP32 zum Erfassen von Umweltdaten

15.01.2024 10:00 - 17.01.2024 16:00

Praxis-Workshop zur Nutzung und Programmierung vom arduinokompatiblen Mikrokontroller ESP32 zum Erfassen von Umweltdaten

Kursnummer: JGZZ4
Meldeschluss: 04.12.2023
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, die sich in den Betrieb und die Programmierung eines Arduino kompatiblen Mikrocontrollers einarbeiten und dabei den Fokus auf Anwendungen aus der Umweltbildung legen möchten. Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an Lehrerinnen und Lehrer, die keine oder wenig Erfahrung im Umgang mit Mikrocontrollern haben. Die Fortbildung bietet Ansätze ihre Forscherwochen am LSZU neu auszurichten.
Leitung: Riedling/Weis

22
Jan
2024

Textilien im Fokus der Nachhaltigkeit und die "Fast Fashion"-Falle - Ein Modul für eine Forscherwoche am LSZU

22.01.2024 10:00 - 24.01.2024 16:00
Fortbildung am Landesschulzentrum für Umweltbildung

Kursnummer: Z4QQG
Meldeschluss: 11.12.2023
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, die sich über den Themenkomplex der Produktion, Verwertung und Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Textilien/Kleidung informieren oder ihre Forscherwochen am LSZU neu ausrichten wollen.
Leitung: Mack/Landwehr

Logo Landesschulzentrum für Umwelterziehung