(Bildung für nachhaltige Entwicklung)
Bildung für nachhaltige Entwicklung gewinnt im Schulalltag immer mehr an Bedeutung, unter anderem auch dadurch, dass sie als Leitperspektive im Bildungsplan 2016 verankert wurde.
Während einer Schülerunterrichtswoche im LSZU können Sie deshalb Ihr Programm durch Bildungsangebote in diesem Bereich erweitern. Es handelt sich hierbei um ausgearbeitete Materialien, die sie so direkt in Ihre LSZU-Woche einbauen können.
Sprechen Sie gerne mit uns, wenn einer der unten aufgeführten Bausteine für ihre Schulwoche interessant ist und lassen Sie uns dies rechtzeitig wissen.
Themenbereich |
Inhalte |
Klasse |
Dauer |
|
Wald |
||||
Vielfalt im Tropischen Regenwald (Regenwaldzimmer) |
|
ab Kl. 5 |
1 h |
|
Tropenwaldkrimi
|
|
ab Kl. 7 |
1 h |
|
Papierherstellung |
|
ab Kl. 3 |
2 h |
|
Landwirtschaft, Garten & Ernährung |
||||
Nutztier Huhn |
|
ab Kl. 7 |
1 h |
|
Schokolade |
|
ab Kl. 7 |
1 h |
|
Ernährungsbox |
|
ab Kl. 7 |
||
Obst und Gemüse |
|
ab Kl. 3 |
mind. 30 min |
|
Virtuelles Wasser
|
|
ab Kl. 5 |
||
Unsere Honigbiene |
|
ab Kl. 3 |
1 h |
|
Nachhaltig handeln |
||||
Dinge umfunktionieren |
|
ab Kl. 4 |
0,5 h |
|
Abfallvermeidung & Abfallentsorgung |
|
|||
Regenerative Energienutzung
|
|